PHYSIKALISCHE THERAPIE

Effektive Schmerzlinderung für mehr Beweglichkeit

Physikalische Behandlungen sind eine bewährte Methode, um Schmerzen gezielt zu lindern und die Mobilität zu verbessern. Durch den gezielten Einsatz von Wärme- und Kältetherapie lassen sich Muskelverspannungen lockern, Entzündungen reduzieren und die Durchblutung fördern.

  • Wärmetherapie entspannt die Muskulatur, steigert die Durchblutung und fördert die Regeneration.
  • Kältetherapie wirkt abschwellend, entzündungshemmend und lindert akute Beschwerden.

Besonders bei Gelenkbeschwerden, Muskelverletzungen und Durchblutungsstörungen haben sich physikalische Verfahren bewährt. Eine Schmerzreduzierung ist zudem die ideale Basis, um in weiterführende Therapien wie Physiotherapie oder Bewegungstherapie einzusteigen – für langfristige Gesundheit und Wohlbefinden.

  • Physikalische Therapie - Beispielbild
  • Physikalische Therapie - Detailbild

Andere Behandlung benötigt?

Krankengymnastik - Beispielbild

Krankengymnastik

Bobath - Beispielbild

Bobath

Manuelle Therapie - Beispielbild

Manuelle Therapie

Manuelle Lymphdrainage - Beispielbild

Manuelle Lymphdrainage

Manuelle Therapie - Beispielbild

Massage

CMD - Craniomandibuläre Dysfunktion - Beispielbild

CMD

Therapie nach Katharina Schroth - Beispielbild

Therapie nach Schroth

Faszientechniken - Beispielbild

Faszientechniken

Fußreflexzonenmassage

Klassische Massage - Beispielbild

Klassische Massage

Kinesio-Taping - Beispielbild

Kinesio Taping

Cranio