MANUELLE THERAPIEN
Gezielte Behandlung von Funktionsstörungen am Bewegungsapparat
Die Manuelle Therapie ist eine bewährte Methode zur Schmerzlinderung und Mobilisation von Bewegungseinschränkungen. Durch spezielle diagnostische und therapeutische Techniken werden reversible Funktionsstörungen an Gelenken, Muskeln und Bindegewebe erkannt und behandelt.
Diese Therapieform findet sowohl an Extremitätengelenken als auch an den Gelenken der Wirbelsäule Anwendung. Neben der Mobilisation von blockierten Gelenken kommen auch Weichteiltechniken, Dehnübungen und Entspannungstechniken zur Lösung von Verspannungen zum Einsatz.
Gezielte Behandlung für langfristige Beweglichkeit
Das Ziel der Manuellen Therapie ist es, Blockaden zu lösen, überlastete Nachbargelenke zu entlasten und die Muskulatur zu entspannen. Schmerzen werden reduziert, die Beweglichkeit verbessert und der Bewegungsapparat wieder in seinen natürlichen Funktionszustand versetzt.
Mit einer individuell abgestimmten Therapie und der Kombination mit ergänzenden Maßnahmen wird ein nachhaltiger Behandlungserfolg erzielt – damit Sie sich wieder frei und schmerzfrei im Alltag bewegen können.













